Fragen & Antworten

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund ums GOLFHUB – von der Buchung bis zur Nutzung unserer Services. Wir haben die wichtigsten Infos für dich zusammengestellt, damit du schnell die richtige Antwort findest. Falls deine Frage nicht dabei ist, melde dich gerne bei uns! ⛳

Unsere Saison läuft von Anfang Oktober bis Ende April, täglich von 10 bis 22 Uhr. Im Oktober und April öffnen wir etwas später, von 12 bis 22 Uhr. So hast du den ganzen Winter über perfekte Bedingungen für dein Golfspiel.

Wenn du das erste Mal bei uns bist, gibt es ein paar Dinge, auf die du achten solltest. Buche deine Spielzeit vorher über unser Buchungstool oder ruf uns einfach an. Zieh dir bequeme Kleidung an – High Heels sind keine gute Idee. Plane lieber etwas mehr Zeit ein, damit du entspannt starten kannst. Deine Schläger sollten sauber sein, aber falls nötig, kannst du sie auch direkt bei uns reinigen. Und ganz wichtig: Fahr gleich in die richtige Einfahrt – über die Werner-Seelenbinder-Straße, Tor 1 ein. Dann steht deinem perfekten Indoor-Golf-Erlebnis nichts mehr im Weg!

Ja, ausnahmslos jeder kann bei uns Golf spielen! Selbst wenn du noch nie einen Schläger in der Hand hattest und kein Schnuppergolf buchen möchtest, kannst du dir einfach eine Cage mieten und es selbst ausprobieren. Wahrscheinlich wird sich sogar jemand finden, der dir zumindest den richtigen Griff zeigt. Also, einfach vorbeikommen und loslegen – ganz ohne Vorkenntnisse!

Ja, bitte bring alle deine Schläger mit! Wir spielen viele Turniere, bei denen auch Putten eine Rolle spielt, und nutzen einen Zielkreis von 1,20 m – das heißt, auch dein Putter wird gebraucht. Damit du für jede Spielsituation gerüstet bist, lohnt es sich, dein komplettes Set dabeizuhaben.

Ja, du kannst dir Schläger bei uns leihen, falls du keine eigenen hast. Die Leihgebühr beträgt 5 Euro pro Stunde, sodass du direkt loslegen kannst, ohne eigenes Equipment mitbringen zu müssen.

Ja, wenn du die richtige Route über die Seelenbinderstraße, Tor 1 im Sportforum nimmst, stehen dir Parkplätze direkt vor unserer Tür zur Verfügung. An normalen Tagen gibt es ausreichend Platz, aber bei großen Sportveranstaltungen in der Leichtathletikhalle oder im Sportforum kann es gelegentlich enger werden – das passiert jedoch eher selten.

Du kannst es gerne spontan versuchen, aber eine vorherige Buchung ist sinnvoller. Besonders zu Stoßzeiten kann es sehr voll sein, und mit einer Reservierung sicherst du dir deinen Platz ohne Wartezeit. zeigt. Also, einfach vorbeikommen und loslegen – ganz ohne Vorkenntnisse!

Nein, eine Kleiderordnung gibt es nicht. Komm einfach so, wie du dich wohlfühlst – Hauptsache, du kannst dich gut bewegen.

Beim Indoor-Golf schlägst du den Ball mit echten Schlägen gegen eine große Leinwand, während der Trackman den Golfplatz realistisch simuliert. Wind, Höhenunterschiede und Ballspin werden exakt berechnet, sodass sich jeder Schlag wie draußen anfühlt. Kein Regen, keine verlorenen Bälle – aber volle Power und präzises Feedback. Du kannst viele weltberühmte Plätze spielen, dein Training optimieren und sogar die Windverhältnisse individuell einstellen.

Du findest jeden Ball – kein lästiges Suchen oder provisorische Bälle. Bäume und Rough sind zwar da, aber du stehst immer gerade, dein Ball liegt sauber auf der Matte und ist perfekt spielbar. Hanglagen werden berechnet und beeinflussen die Startrichtung des Balls, aber nicht deinen Stand. Bunkerschläge müssen steil über die virtuelle Kante gespielt werden – Sandkontakt gibt es nicht. Das Spielgefühl ist also realistisch, aber mit einigen angenehmen Erleichterungen.

Indoor-Golf ist komplett messbar – kein Rätselraten mehr, warum dein Ball nach rechts dreht. Du siehst genau, ob es an der Schwungbahn, der Schlagfläche oder dem Treffpunkt lag. Mit der Trackman-App kannst du deine Runde später in Ruhe durchgehen. Zwischen 10 und 22 Uhr bieten wir dir von Oktober bis Ende April perfekte Bedingungen: Helligkeit, Musik und angenehme 20 Grad – keine Wetterprobleme, keine Dunkelheit, einfach Golf pur.

Mit der Trackman-App loggst du dich in Sekundenschnelle ein und hast Zugriff auf alle Trainings- und Spieldaten – egal ob Indoor oder Outdoor. Du kannst deine Runde analysieren, eine angefangene Runde später weiterspielen oder deine Trainingsdaten mit deinem Pro teilen. Zudem kannst du mit der App an Turnieren teilnehmen – live vor Ort oder flexibel in einer unserer Cages, wann immer du bereit bist.

Ja, du kannst auch als Gastspieler ohne App spielen. Allerdings kannst du dann an keinen Turnieren teilnehmen und hast keinen Zugriff auf deine Trainingsdaten. Wenn du deine Fortschritte speichern und auswerten möchtest, lohnt sich die kostenlose Registrierung.

Wir haben drei Cages mit modernster Trackman-Technologie, die dir ein realistisches Golf-Erlebnis bieten. Egal ob Training, freies Spiel oder Turniere – du kannst jederzeit auf virtuellen Top-Golfplätzen spielen.

In unseren drei Cages kannst du flexibel spielen – je nachdem, ob du Publikum suchst oder lieber in Ruhe trainierst. Cage 1, unser Center Court, bietet Platz für bis zu 8 Spieler, optimal für vier Spieler plus Gäste. Hier spielst du mitten im Geschehen mit echter Driving-Range-Clubhaus-Terrassen-Atmosphäre. Cage 2 ist der perfekte Ort für eine ungestörte Runde zu viert, mit genügend Platz für entspanntes Spielen und angenehme Gespräche zwischendurch. Wenn du absolute Ruhe suchst oder mit deinem Pro trainieren willst, bist du in Cage 3 genau richtig. Zu zweit kannst du hier ganz entspannt alle Plätze bespielen, mit vier Personen wird es etwas kuscheliger, aber immer noch machbar. 

Du kannst auf im Moment auf 400 original vermessenen Golfplätzen aus aller Welt spielen. Manche davon sogar in Virtual-3D-Optik mit realistischen Schatten, wehenden Flaggen und tosenden Wellen.

Das kommt darauf an, wie bekannt er ist. Weltweit gibt es 38.081 Golfplätze, aber um im Trackman-System spielbar zu sein, braucht es 20.000 Euro und ca. 1,5 Jahre Wartezeit. Berühmte Plätze sind oft verfügbar, private oder weniger bekannte eher nicht.

Ja! Sobald du dich einloggst, werden alle Daten direkt in deine App übertragen. Falls du ein iPhone hast, kannst du mit der Trackman Camera App deinen Schwung per Video analysieren. Dazu muss du im WLAN des des jeweiligen Trackmans sein. Die Login Daten erfragst du gerne bei uns.

Ja, die Trackman Driving Range gibt dir exakte Daten zu Ballflug, Schlagweite, Spin und Schwungparametern. Zudem kannst du Chip-, Pitch- und Bunkerschläge trainieren.

Für das abwechslungsreiche Spiel auf dem Platz stehen dir verschiedene Spielmodi zur Verfügung. Die klassischen Varianten wie Stroke Play (Zählspiel), bei dem jeder Schlag zählt und der Spieler mit den wenigsten Schlägen gewinnt, sowie Stableford, das mit einem Punktesystem arbeitet, sind ideal für Einzelspieler oder Turniere. Wer den direkten Wettbewerb liebt, kann im Match Play Loch für Loch gegen einen Gegner antreten. Teamspieler kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Im Scramble schlägt jeder Spieler, aber das Team entscheidet sich immer für den besten Ball, während im Best Ball jeder seinen eigenen Ball spielt, aber nur das beste Ergebnis pro Loch ins Team-Score eingeht

Neben vielen Kurzplätzen bietet Trackman eine riesige Auswahl an Challenges, Trainingsmodi und lustigen Spielen für alle Altersklassen. Besonders beliebt: Minigolf – auch für Kinder ein Highlight

Lars (MGA) bietet am Wochenende und nach Absprache in der Woche Trainingseinheiten an. Eine Stunde kostet 75 Euro inklusive Cage-Miete. Schreib ihm eine Mail an lars@golfhub.de.

Natürlich, buch dir deine Cage für 40 Euro und bring ihn mit. Diese Stunde kostet auch für unsere Winter VIPS Miete und ist nicht im 12 Monatsstunden-Kontingent enthalten.

Ja, in unserer Saison kommen TaylorMade, Ping und Mizuno für kostenlose Fitting-Sessions. Melde dich an, die Plätze sind begrenzt! Infos gibt’s im monatlichen Newsletter – melde dich per SMS mit ‚GHNEWS‘ an 0177 1783080 an.

Ja, Dietmar kann alles! Exklusiv für uns berät er dich beim Kauf neuer Schläger, findet das perfekte Set für dein Spiel und sorgt dafür, dass alles optimal passt. Zudem repariert oder kürzt er deine Schäfte, biegt den Lie-Winkel passend für deine Haltung und erneuert deine Griffe, wenn sie abgenutzt sind. Egal, ob du neues Equipment suchst oder dein aktuelles Set optimieren möchtest – bei Dietmar bist du in besten Händen. Sprich uns gern an und wir bauen dir den Kontakt zu ihm.

Ja, wir haben ein spezielles Angebot für KinderKinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr spielen bei uns kostenlos. Eltern dürfen gerne mitfiebern, aber wenn sie selbst mitspielen möchten, kostet die Cage regulär 40 Euro pro Stunde. So können die Kids entspannt Golf ausprobieren – mit oder ohne aktive Unterstützung der Eltern.

Ja, in jeder Saison veranstalten wir mehrere Turniere, die du so oft spielen darfst, wie du willst. Dazu gehören der Präsidentencup, der All4Golf Wintercup und unsere Hubmeisterschaft. Alle Turniere findest du auf jedem Trackman-Simulator bei uns unter der Rubrik „Turniere“. Um teilzunehmen, brauchst du einen aktiven Trackman-Account und musst mindestens vier vorgabewirksame Runden gespielt haben.

Ja, jeder mit einem aktiven Trackman-HCP kann an unseren Live-Turnieren teilnehmen. Alle zwei Wochen gibt es das 9-Loch After Work Turnier im Rahmen der Edeka Montag Masters, und einmal im Monat findet unser besonderes 2×2 Schläger Scramble „TEE42“ statt. Melde dich einfach über unser Buchungstool unter „Kurse“ an, und schon bist du dabei!

Nein, dein DGV-Handicap und dein Trackman-HCP sind unabhängig voneinander und tauschen keine Daten. Das bedeutet, dass du mit einer gespielten Simulator-Runde dein Outdoor-Handicap nicht verbessern kannst. Allerdings verändert sich dein Trackman-HCP mit jeder gespielten Indoor-Runde, genau wie draußen. So kannst du auch im Winter oder bei schlechtem Wetter dein Spiel bewerten und stetig an deiner Performance arbeiten.

Nur unsere Live-Turniere kosten Startgeld. Das After Work Turnier kostet 30 Euro, und die Teilnahme am TEE42 Scramble liegt bei 65 Euro. Für unsere Offline-Turniere gibt es kein zusätzliches Startgeld – du musst lediglich die normale Cage-Miete zahlen. So kannst du flexibel entscheiden, wie und wann du an unseren Turnieren teilnimmst.

Ja, wir veranstalten regelmäßig besondere Events, darunter Seminare und Themenabende. Schon dabei waren unsere Fitting-Tage sowie ein Long-Drive-Seminar mit Robin Horvath. Solche Events kündigen wir immer in unserem monatlichen Newsletter an. Melde dich an, indem du eine SMS mit dem Inhalt „GHNEWS“ an die 0177 1783080 sendest. Damit wirst du in unseren Newsletter eingetragen und erhältst monatlich alle Infos direkt per E-Mail.

Die Kosten für Indoor-Golf hängen ausschließlich von der Nutzungsdauer der Cage ab. Die Miete beträgt 40 Euro pro Stunde, egal ob du alleine oder mit mehreren Personen spielst. Wenn du jedoch mit einem Winter VIP spielst, halbiert sich die Stundenmiete auf 20 Euro – Voraussetzung ist, dass der VIP mit dabei ist. So kannst du gemeinsam noch günstiger trainieren und spielen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, beim Indoor-Golf zu sparen. Spiele mit einem Winter VIP, denn dann halbiert sich die Cage-Miete auf 20 Euro pro Stunde – vorausgesetzt, der VIP ist dabei. Werde selbst Winter VIP, um dauerhaft günstiger zu spielen. Nimm an unseren Turnieren teil, denn manche bieten extra Spielzeiten oder Rabatte. Spiele beim Hubpokal mit, um dir Vorteile zu sichern. Oder hol dir eine 10er-Karte, denn damit bekommst du 10 Stunden zum Preis von 9 – eine Stunde ist also geschenkt!

Ja, mit dem Winter VIP für 699 Euro kannst du in 7 Monaten bis zu 12 Stunden pro Monat kostenlos spielen und die Stunden flexibel verteilen. Außerdem reduziert sich die Cage-Miete auf 20 € pro Stunde, wenn ein VIP-Mitglied anwesend ist. Zusätzlich gibt es zwei Mitgliedschaften für Firmen: Der Winter VIP Business für 1.299 € brutto bietet Platzbranding, eine Rechnung als Werbeausgabe und reduziert die Cage-Miete auf 20 € pro Stunde, wenn ein Business VIP-Mitglied anwesend ist. Auf für diese Karte sind wie auf allen 12 freie Stunden Integriert. Der Winter VIP Premium für 1.799 € brutto beinhaltet die gleichen Vorteile, zusätzlich spielen alle deine Gäste in den 12 Stunden kostenfrei mit. Alle Modelle sind ideal für Vielspieler und Firmen, die regelmäßig Indoor-Golf nutzen wollen.

Akkordeon Inhalt

Ja, du kannst bei uns Gutscheine kaufen – direkt vor Ort. Wir nutzen Plastikkarten, die mit einem beliebigen Betrag aufgeladen werden können. Diese funktionieren wie Bargeld und können für alles genutzt werden, von Spielzeiten bis hin zu Essen und Getränken. Auf Wunsch verpacken wir sie auch ansprechend als Geschenk. Falls du nicht vor Ort bist, finden wir eine Lösung – schreib uns einfach eine E-Mail.

Ja, du kannst dein Bag im Winter bei uns lassen. Mit einer BAGIMHUB-Karte kostet die gesamte Saison 99 Euro, für einen Monat 25 Euro. Eine Haftung übernehmen wir zwar nicht, aber dein Bag steht bei uns sicher, und du sparst dir das lästige Schleppen über die Stufen.

Bei uns gibt es frisch aus dem Ofen eine Auswahl an Flammkuchen in verschiedenen Variationen, darunter Elsässer Art, Nordische Art, griechische Art, Lothringer Art und einen süßen Beerentraum-Flammkuchen. Zusätzlich bieten wir Snacks wie Erdnüsse, Mars oder Snickers an. Perfekt für eine kleine Stärkung während oder nach dem Spiel!

Wir bitten dich, keine Getränke mitzubringen, da unsere Existenz auch von unserem Gastronomieangebot abhängt. Wir haben eine große Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Danke für dein Verständnis!

Natürlich! Auch wenn du nicht spielst, kannst du dich in unserer Lounge entspannen und einfach die Atmosphäre genießen. Ob nach der Runde oder einfach so – mit einem Drink in der Hand lässt es sich hier bestens verweilen.

Absolut! Egal ob Firmenfeier, Geburtstag oder Kindergeburtstag – wir organisieren dir einen perfekten Abend für bis zu 28 Personen mit allem, was dazugehört. Schreib uns an info@golfhub.de oder ruf uns einfach an, und wir kümmern uns um das Catering, das Programm und die passende Atmosphäre, damit dein Event ein voller Erfolg wird.

Ja, unsere Lounge ist ideal, um Business und Golf zu verbinden. Sie bietet bequeme Sessel für bis zu 9 Personen, einen großen Fernseher für Präsentationen und freies WLAN. Ob Meeting, Networking oder entspanntes Golfen mit Geschäftspartnern – hier kannst du arbeiten und gleichzeitig das Spiel genießen.

Offiziell haben wir im Sommer geschlossen, aber wenn du etwas Besonderes planst oder Training benötigst, finden wir sicher eine Lösung. Schreib uns einfach eine E-Mail an info@golfhub.de, und wir schauen, was möglich ist!

Schreib uns

Am einfachsten erreicht ihr uns, wenn ihr das TOR 1 des Sportforums auf der Werner-Seelenbinder-Straße benutzt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner